BILD 1978
BILD Hamburg: NDR: Streit um Dagmar Berghoffs Frisur, 1978-28-09
DREWS
Drews, Gerald: Das Weltbild-Porträt: Miss Tagesschau. In: Weltbild.
DIERKS 1998
Dierks, Carsten: In einem Bunker fing es an - Anfänge des Fernseh-Dokumentarismus im NWDR ab 1952 und die Hamburger Schule, 1998
FRÖSE 1976
Fröse, Gesine: Dagmar Berghoff hat es geschafft: Die männlichen Kollegen gratulieren neidlos. In: Morgenpost, 1976-06-18
FUNK 1976
Bild + Funk: Karl-Heinz Köpcke entdeckte die Miss Tagesschau, 1976
GARNCARZ 2002
Garncarz, Joseph: Von der Bilderschau zur Nachrichtensendung: der Wandel der "Tagesschau" in den 50er Jahren. In: Rundfunk und Geschichte, 28 (2002), S. 122-128, Bochum: Paragon-Verlag
GONG 1973
Gong: Wilhelm Wieben: Fit in drei Sätteln: Schauspieler, Rundfunksprecher und nun auch im Fernsehen - der "Neue" bei der Tagesschau ist vielseitig und ohne Ehrgeiz, 1973-06-23
GONG 1976
Gongaktuell: "Frau Tagesschau" ist kein Ersatzmann: Dagmar Berghoff: ein Platz im "Männer-Reservat", 1976
HAUPTSTRASSE 1974
Der gepfelgte Herr ist gleichzeitig Gast in unzählig guten Stuben und "verkauft" Nachrichten: ARD-Tagesschau-Sprecher Wilhelm Wieben. Der Fernseh-Mann wohnt seit kurzem in Blankenese. Wir waren deshalb bei ihm zu Gast. In: Hauptstrasse, 1974-08-27
HICKETHIER; HOFF 1998
Hickethier, Hoff: Geschichte des deutschen Fernsehens. Stuttgart: Metzler, 1998
JAEDICKE 2002
Jaedicke, Horst: Tatort Tagesschau : Eine Institution wird 50. München: Alitera Verlag, 2002
LEX 1976
Lex, Hans-Eberhard: Dagmar Berghoff: Das reizt mich so an meinem Job. In: HörZu, 1976-07-24
MAIER 2010
Maier, Thomas : 50 Jahre Wetterkarte Fernsehen - Am 1. März hat der tägliche Klassiker nach der Tagesschau Geburtstag. In: Märkische Allgemeine, 2010-02-27
MATZEN 2010
Matzen, Nea : Die Tageschau: Zur Geschichte der Tagesschau einer Nachrichtensendung. Konstanz: UVK, 2009, S. 29
MIES 2010
Mies, Petra : Alle Wetter - Der Hessische Rundfunk produziert seit einem halben Jahrhundert die Vorhersagen für die "Tagesschau". In: Berliner Zeitung, 2010-03-01, Ausgabe 50, S. 34
MÜHLBAUER 1962
Mühlbauer, Josef: Augenzeuge für Millionen: als Reporter bei der Tagesschau des Deutschen Fernsehens. Würzburg: Arena-Verlag Georg Popp, 1962
MÜLLER 2010
Müller, Peter: "Aus Frankfurt nun ..." - WETTERKARTE Seit dem März 1960 versorgt der Hessische Rundfunk die "Tagesschau" mit Vorhersagen. In: Wiesbadener Kurier, 2010-03-04
RICHTER 1973
Richter, Annetilde: Tagesschau: Ein neues Gesicht. In: Hör Zu Ausgabe Nord, 1973-03-27
RICKERT 1976
Rickert, Franz-Josef: Unten trägt die Dame DAGMAR Jeans. In: Bild am Sonntag, 1976-12-09
SCHAEFER 2007
Schäfer, Sabine: Die Welt in 15 Minuten: zum journalistischen Herstellungsprozess der Tagesschau. Darmstadt: Techn. Univ., Diss., 2006
SCHULZ 1978
Schulz, Birger: Schöne Barockmusik baut Frau Berghoff enorm auf. In: Neue Presse, 1978-11-15
SPIEGEL 1991
Karl-Heinz Köpcke. In: DER SPIEGEL, 1991-10-07
http://www.abendblatt.de/daten/2006/07/13/585704.html
http://www.arte.tv/de/Alle-Rubriken/1404550.html
http://www.fernsehlexikon.de/1884/tagesschau/
http://www.hans-bredow-institut.de/nwdr/index.html
http://intern.tagesschau.de/html/?c=cGFnZT1DaHJvbmlrLzIwMDA=&h=249a
http://www.ndrtv.de/doku/20021226_tagesschau.html
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne2/01tv_tages.htm
http://www.tv-nostalgie.de/Sound/Tagesschau.htm
http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2006/10/01.jhtml;jsessionid=1FXRPW1UAIICWCQKYRTETIQ
http://www.welt-des-wissens.com/wissen/tagesschau.htm