Arbeiter und Bauern in Indien, 2. Teil


Inhalt der Sendung:

 

Der zweite Teil der Sendung behandelt auch das Thema "Entwicklungsländer". In dem Film wird nicht nur gezeigt, wie Arbeiterinnen Beton zur Baustelle tragen, sondern auch der Bau der Hamburger Großmarkthalle und die Bauarbeiten in Rourkela. Experten unterhalten sich über die Entlohnung und Lebensweise der Rourkela-Arbeiter. Ein Experte erläutert das Kastenwesen in Indien und der Film zeigt ein Kurzinterview mit einem Ingenieur.  Das Problem der Ausbildung indischer Facharbeiter und Ingenieure wird durch einen Experten besprochen. Die Herkunft und Verbreitung der Sikhs dient auch als Information im Film.

 

Dauer der Sendung:

 

24 Minuten

 

Teilnehmer:

 

Von den genannten 1866 Zuschauerklassen sahen 64 Prozent diese Sendung. Gezeigt wird es in den Klassen sechs bis elf.

 

Das Verhalten der Zuschauer während der Sendung:

 

Der zweite Teil „ Arbeiter und Bauer in Indien“ wird besser beurteilt als der erste Teil, in dem „zu viel geredet und zu wenig gezeigt wird“. 36 Prozent der Klassenlehrer halten beide Sendungen für unterrichtswirksam. Der Erinnerungstest zeigt, dass die Schüler sechs bis acht Wochen nach der Sendung die wichtigsten Fakten sowohl der Filmeinblendungen als auch der Gespräche noch in Erinnerung haben.